Die verschiedenen Fachkenntnisse, die von der Gesundheit von Mensch und Tier (biomedizinische und öf...
Kurz-und langfristige Dynamiken in Küstenfeuchtgebieten mit Schwerpunkt auf hydrologischer und biolo...
Küstenfischerei, Biodiversität, räumliche Nutzung und Klimawandel: Ein partizipativer Ansatz zur Nav...
Das Projekt untersucht, ob und unter welchen Umständen marine Alkalinitätserhöhung ein praktikables...
Klimawandel verändert die Verbreitung von Fischarten. Basierend auf genetischen Untersuchungen und b...
Die Projektpartner*innen möchten gemeinsam mit den gesellschaftlichen Stakeholdern Perspektiven für...
Der Runde Tisch soll einen regelmäßigen Austausch zwischen Wissenschaft und Verwaltung zu aktuellen...
Vorerkundungen für ein amphibisches Bohrvorhaben zur Paläo- Rekonstruktion des Laurentidischen Eissc...
Das Projekt widmet sich der Anpassung der Küstenfischerei in der Westlichen Ostsee an den Klimawande...
Das Veranstaltungsformat unterstützt die Vernetzung von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zu aktu...
Das Projekt GoJelly sucht nach Möglichkeiten, Quallen als Quelle für innovative Lösungen zur Bekämpf...
Für den afrikanischen Inselstaat Kap Verde bildet die Kleinfischerei eine wichtige Lebensgrundlage f...
Im Projekt TRIATLAS untersuchen Wissenschaftler*innen den Zustand der Ökosysteme des tropischen Atla...
Marine ecological-economic systems in the Western Baltic Sea and beyond: Shifting the baseline to a...
Sozial-ökologische Kipppunkte im System des nördlichen Humboldtstrom- Auftriebsgebietes, ökologische...
Gefahren vor Ätna: Hangrutschungsentstehung durch vulkanische Erdbeben
Vom Ozean über das Weltall zur Gesellschaft (FON-2020-04)